Die gesetzlichen Feiertage für Bayern im Jahr 2017
Auch im neuen Jahr 2017 sind im bayrischen Bundesland wieder einige interessante Feiertage dabei, die man zur Gestaltung von Brückentagen verwenden kann. Damit machen wir uns wieder ein oder mehrere verlängerte Wochenenden.
Der Feiertagskalender 2017 Bayern
Sonntag | 01.01.2017 | Neujahrstag |
Freitag | 06.01.2017 | Heiligen Drei Könige |
Freitag | 14.04.2017 | Karfreitag |
Montag | 17.04.2017 | Ostermontag |
Montag | 01.05.2017 | 1. Maifeiertag |
Donnerstag | 25.05.2017 | Christi Himmelfahrt |
Montag | 05.06.2017 | Pfingstmontag |
Donnerstag | 15.06.2017 | Fronleichnam |
Dienstag | 15.08.2017 | Mariä Himmelfahrt* |
Dienstag | 03.10.2017 | Tag der Deutschen Einheit* |
Dienstag | 31.10.2017 | Reformationstag* |
Mittwoch | 01.11.2017 | Allerheiligen |
Montag | 25.12.2017 | 1. Weihnachtsfeiertag |
Dienstag | 26.12.2017 | 2. Weihnachtsfeiertag |
Anm.: * Mariä Himmelfahrt gilt in überwiegend katholischen Gemeinden. *Tag der Deutschen Einheit ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag. * Der Reformationstag wird 2017 als bundesdeutscher Feiertag gelten. Dies haben wir dem 500. Jahrestag des Thesenanschlags Martin Luthers zu verdanken. Die Anzahl der Feiertage in Bayern im Jahr 2017 liegt bei 14, ein Feiertag mehr als im Vorjahr. Im gesamtdeutschen Durchschnitt liegt Bayern damit im oberen Mittelfeld. Der für die evangelischen Gläubigen wichtige Buß- und Bettag zählt nicht zu den gesetzlichen Feiertagen in Bayern, an diesem Tag sind jedoch landesweit die Schulen geschlossen.
Urlaubsplanung im Jahr 2017 mit den Brückentagen

Um sich die besten Urlaubschancen zu sichern, sollte man als Arbeitnehmer einen entsprechenden Kalender haben. Um die Brückentage 2017 perfekt nutzen zu können, gibt es den Brückentagskalender. Hier finden Sie schnell die passenden Frei-Tage, um sich mit möglichst wenig Urlaubstagen möglichst viel freie Zeit zu schaffen.
Machen Sie die am besten so zeitig, dass die vor ihren Kollegen zum Zug kommen!
Da die meisten Arbeitnehmer normalerweise am Wochenende frei haben, sind die Brückentage um diese Zeit herum geplant.
Fasching und Karnevalszeit in 2017
Donnerstag | 23.02.2017 | Weiberfasnacht |
Montag | 27.02.2017 | Rosenmontag |
Dienstag | 28.02.2017 | Fasnacht |
Mittwoch | 01.03.2017 | Aschermittwoch |
Im Fasching 2017 wird es auch wieder hoch her gehen, als Kind ist die Vorfreude groß, aber auch viele Erwachsene sehnen sich fast ein Jahr lang immer wieder nach der tollen Karnevalszeit.